Mehr leistbarer Wohnraum für Linz: FPÖ-Resolution ebnet den Weg für innovative Wohnprojekte in Kooperation mit Wohnungsgenossenschaften und Supermärkten

FPÖ-Resolution fordert verstärkte Zusammenarbeit mit Supermarktketten

Linz steht vor der Herausforderung, ausreichend leistbaren Wohnraum zu schaffen, ohne wertvolle Grünflächen zu verbauen. Die FPÖ setzt daher auf eine innovative Lösung: Die Wohnbaugenossenschaft sollen verstärkt mit Supermarktketten kooperieren, um Wohnraum auf bestehenden Supermärkten zu realisieren.

FPÖ-Gemeinderätin Patricia Haginger sieht darin großes Potenzial: „Jede verfügbare Fläche in Linz muss effizient genutzt werden, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Die erfolgreiche Überbauung eines Supermarktes mit dem Projekt ‚Wohnen am Weidingerbach‘ in Auwiesen zeigt, dass dieses Modell funktioniert. Deshalb habe ich eine Resolution eingebracht, mit der Wohnungsgenossenschaften ersucht werden, aktiv auf Supermarktketten zuzugehen und weitere Projekte dieser Art voranzutreiben. Mit der Annahme meiner Resolution ist der Weg für die Umsetzung dieses innovativen Ansatzes frei! Ich erwarte besonders von unserer eigenen Linzer GWG, hier schnell Projekte zu entwickeln und so Schrittmacher für andere oberösterreichische Wohnungsgenossenschaften zu sein. Dann steht auch der erfolgreichen Adaptierung durch anderen namhafte Wohnungsgenossenschaften in Oberösterreich nichts mehr im Weg“, so Haginger nach dem Beschluss im letzten Gemeinderat..

Die FPÖ hofft nun, dass die GWG ihre Erfahrung in der Stadtentwicklung zum Einsatz bringt und die Umsetzung von Hagingers Ansatz schnell Resultate bringt. „Diese Form der Nachverdichtung ermöglicht es, neue Wohnungen zu schaffen, ohne weitere Grünflächen zu opfern. Zudem profitieren die Bewohner von kurzen Wegen zu Nahversorgern – ein Gewinn für die gesamte Stadtentwicklung“, so Haginger weiter und betont: „Der Platz in unserer Stadt ist begrenzt. Wenn wir kluge Lösungen rasch umsetzen, können wir sicherstellen, dass Wohnen in Linz auch in Zukunft leistbar bleibt!“

Mehr leistbarer Wohnraum für Linz: FPÖ will gemeinsame Wohnprojekte mit GWG und Supermärkten forcieren

FP-Gemeinderatsfraktion bringt Resolution an GWG ein

Der steigende Wohnraumbedarf in Linz stellt die Stadt weiterhin vor große Herausforderungen. Gleichzeitig spielt der Schutz von Grünflächen bei der Stadtentwicklung eine zentrale Rolle. FP-Gemeinderätin Patricia Haginger tritt daher für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der städtischen Wohnbaugenossenschaft GWG und den Supermarktketten ein, um innovative Wohnbauprojekte auf bestehenden Supermärkten zu realisieren: „Wir müssen jede verfügbare Fläche in Linz effizient nutzen, um leistbaren Wohnraum zu schaffen, ohne weitere Grünflächen zu opfern. Die GWG hat bereits mit dem Projekt ‚Wohnen am Weidingerbach‘ in Auwiesen gezeigt, dass Überbauungen von Supermärkten funktionieren und dabei leistbarer Wohnraum entstehen kann. Dieses erfolgreiche Modell soll ausgedehnt werden. Ich habe daher eine Resolution an die Geschäftsführung GWG eingebracht, in der diese ersucht wird, verstärkt an in Linz ansässige Supermarktketten heranzutreten. Damit wird ein wichtiger Impuls gesetzt, um leistbaren und attraktiven Wohnraum durch Überbauung von Supermarkt-Filialen zu schaffen“, so Haginger.

Haginger sieht die städtische Wohnbaugenossenschaft in der Verantwortung, den ersten Schritt zu machen, diese Potenziale stärker zu nutzen und aktiv an die großen Supermarktketten heranzutreten. „Die GWG hat die nötige Erfahrung, um solche Projekte effizient umzusetzen. Jetzt geht es darum, das Konzept großflächig auszurollen und damit noch mehr Linzern die Möglichkeit zu geben, in unserer Stadt leistbar zu wohnen“, so Haginger. Die Kombination von Supermärkten und Wohnbau bietet nicht nur eine Lösung für die Flächenknappheit, sondern fördert auch eine multifunktionale Stadtentwicklung, die kurze Wege schafft und den urbanen Raum belebt. „Das Ziel muss es sein, den Wohnraum für alle Linzer zugänglich und vor allem leistbar zu halten. Solche Überbauungsprojekte sind eine nachhaltige Lösung, die gleichzeitig den sozialen Wohnbau fördert“, unterstreicht die FP-Gemeinderätin.

Wird Hagingers Resolution in der Sitzung am 12. März angenommen, könnte der Grundstein gelegt werden, um Supermarktketten verstärkt in weitere Projekte dieser Art einzubinden „Der Platz in Linz ist begrenzt. Wir müssen kreativ werden und jede Möglichkeit nutzen, um leistbaren Wohnraum zu schaffen. Wenn wir unsere städtischen Flächen effizient nutzen, können wir es schaffen, dass Wohnen in Linz auch in Zukunft möglich und vor allem leistbar bleibt“, appelliert Haginger abschließend.