Neustart für Linz: FP-Bürgermeisterkandidat Raml setzt auf Bürgernähe und lädt zum Mitreden ein

Nach der Wahl ist bekanntlich vor der Wahl, besonders in Linz. Die Linzer Freiheitlichen haben ihre Kampagne „Neustart für Linz“ gestartet und positionieren sich damit für den kommenden Bürgermeisterwahlkampf. Im Rahmen der Kampagne wurden über hundert Schaukästen und Aufsteller plakatiert und Social-Media-Kanäle mit Sujets und einem Motivationsvideo bespielt.

Der freiheitliche Bürgermeisterkandidat Dr. Michael Raml lädt im Oktober zu fünf Bürgerständen quer durch Linz. Raml setzt wie von ihm gewohnt auf Bürgernähe und will die Linzer eng in seine Vision für einen Neustart einbinden. Auf Plakaten lädt Raml die Linzer ein: „Neustart für Linz – Reden Sie mit!“

Raml sieht eine realistische Chance für einen Neustart in Linz: „Der Wunsch nach echter Veränderung ist in unserer Stadt deutlich spürbar. Die jahrzehntelange Dominanz der SPÖ im Rathaus hat unserer Stadt nicht gutgetan. Ich bin bereit und hoch motiviert, nach über fünf Jahren in der Stadtregierung noch mehr Verantwortung für Linz zu übernehmen. Ich habe eine Vision für Linz, die sich traditioneller Werte bewusst ist und für eine sichere und gesunde Stadtentwicklung steht. Mein Ziel ist eine sichere, lebenswerte und wirtschaftlich erfolgreiche Heimatstadt, die ihr volles Potenzial ausschöpft. Gemeinsam mit den Linzern werden wir die Stahlstadt zum Glänzen bringen.“

An folgenden Tagen lädt FPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Raml zum Kennenlernen und Mitreden ein:

Dienstag, 15.10., 16-18 Uhr beim Krempl-Hochhaus
Donnerstag, 17.10., 16-18 Uhr in der Lentia City
Montag, 21.10., 16-18 Uhr am Taubenmarkt
Donnerstag, 24.10., 15-17 Uhr vorm EKZ Kleinmünchen
Donnerstag, 24.10., 17-19 Uhr am Lunaplatz in der Solarcity