FP-Sicherheitsstadtrat Dr. Michael Raml: Linzer Fußgängerwege und Laufstrecken müssen weiter beleuchtet werden!

Ausgerechnet Tatort eines Vergewaltigungsversuch soll dunkel bleiben

Mit einer deutlichen Warnung und Ablehnung reagiert Sicherheitsstadtrat Dr. Michael Raml auf Medienberichte, wonach auf mehreren städtischen Fußgängerwegen und Laufstrecken aus Energiespargründen das Licht abgedreht werden soll. „Ausgerechnet auf jener Laufstrecke am Donaudamm in Urfahr, wo im November 2019 ein brutaler Vergewaltigungsversuch verübt wurde, ist offenbar geplant, die Beleuchtung abzuschalten. Ich erwarte mir dazu eine klare Absage von Bürgermeister Klaus Luger und dem für öffentliche Beleuchtung zuständigen Vizebürgermeister Martin Hajart! Die Linzer Rad- und Fußgängerwege und Laufstrecken müssen selbstverständlich weiter hell bleiben! Schlecht beleuchtete Straßen, Wege und Plätze sind Angsträume und eine Einladung für Kriminelle. Bei allem Verständnis für sinnvolles Energiesparen, aber Sicherheit geht vor Symbolpolitik!“ fordert Raml ein Bekenntnis zur Sicherheit auf öffentlichen Plätzen. Anderslautende Überlegungen müssten sofort über Bord geworfen werden, so der Sicherheitsstadtrat.