Müssen einige Leute immer wieder auf Kosten des Steuerzahlers zündeln? Verwundert zeigt sich der freiheitliche Fraktionsobmann Günther Kleinhanns über das...

Müssen einige Leute immer wieder auf Kosten des Steuerzahlers zündeln? Verwundert zeigt sich der freiheitliche Fraktionsobmann Günther Kleinhanns über das...
Die Plastik vor studentischem und politischem Vandalismus zu schützen, wurde einstimmig beschlossen Große Überraschung löste im gestrigen Kulturausschuss der Vorschlag...
Hohe Kulturausgaben nicht über Sparpaket finanzieren, sondern durch Eintritts- und Sponsorengelder „Auf Antrag von ÖVP-Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer soll eine neu...
"Eine der größten Schwierigkeiten bei Reformen sind oft bestehende, mehrjährige oder unbefristete Verträge. So macht es meist wenig Sinn, Strukturen zusammen zu legen, wenn die Führungsspitzen noch auf Jahre hinaus besetzt sind. Im Linzer Kulturbereich sieht das derzeit aber anders aus", [...]
Endlich wird nicht nur die finanzielle, sondern auch die strukturelle Überprüfung durch das zuständige Stadtregierungsmitglied vorgenommen Die Linzer Freiheitlichen stellten...
Wichtige Kennzahl „Kosten pro Besucher“ offen legen und verbessern „Von ohnehin nur 12.103 Lentos-Besuchern im 1. Quartal zahlten pro Tag...
„Obgleich die Linzer Landstraße als eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Österreichs gilt, lassen die Kundenfrequenz und die Kaufkraft zwischen Schillerplatz und Blumau mehr als zu wünschen übrig,“ kritisiert die freiheitliche Gemeinderätin Ute Klitsch. [...]
"Wenn es ein neues Format für Feste in den Linzer Stadtteilen gibt, sollen auch unsere Partnerstädte eingebunden werden", teilt Vizebürgermeister Detlef Wimmer in Reaktion auf den Wunsch der ÖVP nach einer dezentralen Neuausrichtung des "Linzfestes" [...]