FPÖ-Sicherheitsstadtrat Michael Raml: „Neuerliche Schwerpunktkontrollen am Wochenende haben gezeigt, dass Straßenrennen und Raserei nach wie vor ein Problem in Linz sind. Geschwindigkeitsübertretungen von nahezu 100 Km/h im Ortsgebiet sind purer Wahnsinn. Das hat mit einem ‚flotten Fahrstil‘ nichts mehr zu tun. Ich danke der Polizei, dass sie in Linz konsequent dagegen vorgeht. Trotzdem braucht es dringend härtere Strafen, um völlig unbelehrbare Raser aus dem Verkehr zu ziehen. Die Bundesregierung ist dahingehend noch immer säumig.“
Wieder konnten am Wochenende in Linz bei einer Schwerpunktkontrolle der Polizei zahlreiche Raser gestoppt werden. „Geschwindigkeitsübertretungen von nahezu 100 Km/h im Ortsgebiet sind purer Wahnsinn. Das hat mit einem ‚flotten Fahrstil‘ nichts mehr zu tun. Den Rasern darf in Linz keinerlei Raum gegeben werden – sie gefährden mit solchen Taten nicht nur sich selbst, sondern vor allem auch zahlreiche unschuldige Verkehrsteilnehmer. Mittlerweile tummelt sich die Raser-Szene beinahe jedes Wochenende in Linz und sorgt für massive Gefahr. Wir müssen mit Vollgas gegen die Raser vorgehen. Ich danke deshalb der Polizei und auch dem oberösterreichischen Verkehrslandesrat Günther Steinkellner für das konsequente Vorgehen und die regelmäßigen strengen Kontrollen. Jeder einzelne Raser, der aus dem Verkehr gezogen wird, bedeutet eine wichtige Verbesserung unser aller Sicherheit“, so der Linzer Sicherheitsstadtrat Michael Raml.
Strafverschärfung muss endlich kommen
Schon lange drängt der Linzer Sicherheitsstadtrat auf deutliche Strafverschärfungen für Raser, um konsequent gegen sie vorgehen zu können. „Spürbare Geldstrafen bis hin zur Abnahme der Fahrzeuge wirken langhaltig. Es geht nicht darum, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen und jede geringfügige Geschwindigkeitsübertretung drakonisch zu bestrafen – Wahnsinnige müssen aber aus dem Verkehr gezogen werden. Nachdem Innenminister Nehammer letzten Sommer noch Strafverschärfungen entschieden abgelehnt hat, schwenkte er Anfang des Jahres plötzlich um. Im Ministerrat wurde schon eine dringend nötige Verschärfung beschlossen. Bis dato, Monate später, gibt es aber immer noch keine entsprechende gesetzliche Umsetzung. Diese solle laut Bundesregierung „bis Jahresende“ geschehen. Das dauert mir aber zu lange. Wir brauchen diese Verschärfungen sofort, um gegen die Raser-Szene vorgehen zu können“, fordert der Freiheitliche. „Gerade in den Sommermonaten haben Raser Hochkonjunktur. Daher darf keine wertvolle Zeit verlorengehen“, so Raml abschließend.