FPÖ-Gemeinderätin Ute Klitsch zu 24-Stunden-Automatenshops: Lebensqualität für Anrainer sicherstellen!

Freiheitliche Resolution an Wirtschaftsministerium soll Gewerbeordnung novellieren

Der Verkauf von Waren aller Art über Automaten ist seit Jahrzehnten auch in unserer Stadt üblich. Dabei handelte es sich bislang überwiegend um kleinere Ausgabeautomaten an Hauswänden. Der Technikfortschritt hat mittlerweile viel umfangreichere Automaten ermöglicht, welche auch in großen Stil eingesetzt werden. Daran regt sich aber immer mehr Kritik: Wie zahlreiche, berechtigte Beschwerden von Anrainern beim Forum Oed aber aufzeigen, können solche rund um die Uhr zugänglichen Geschäftslokale mitten in einem Wohngebiet, aber auch unzumutbare Belästigungen für die umliegenden Bewohner mit sich bringen. Vor allem, wenn in diesen Automaten diverse alkoholische Getränke angeboten werden, können rund um diese Geschäfte schnell rund um die Uhr besuchte Konsumplätze entstehen und zu erheblichem Ärger führen“, erklärt die freiheitliche Gemeinderätin Ute Klitsch.

Deshalb wird Klitsch in der kommenden Sitzung des Linzer Gemeinderates eine Resolution an das Wirtschaftsministerium einbringen. „Es braucht dringend klare Regeln, die sowohl die Interessen von Geschäftstreibenden, als auch von Kunden und Anrainern berücksichtigen und an notwendige Auflagen knüpfen. Ein höherer Schutz der Lebensqualität von Anrainern in Zusammenhang mit diesem Geschäftsmodell ist jedenfalls unabdingbar. Dieser kann nur über eine Novelle der Gewerbeordnung im Parlament erfolgen“, erklärt Klitsch.