Linzer Frauenbefragung: Was Frauen wollen!

Freiheitliche schlagen eine breite Stadtbefragung zu verschiedenen Themen unter Linzerinnen vor

„Bürgernähe ist uns ganz besonders wichtig. Das städtische Angebot für Frauen sollte sich noch mehr an ihren Wünschen orientieren. Daher schlagen wir eine breite Stadtbefragung zu verschiedenen Themen unter Linzerinnen vor“, so FP-Stadtrat Dr. Michael Raml und FP-Frauensprecherin GR Martina Tichler anlässlich des morgigen Weltfrauentages. Mit der Frauenbefragung sollen Linzerinnen ihre persönliche Einschätzung und Zufriedenheit sowie ihre Anregungen einbringen können. „Welche frauenspezifischen Angebote wünschen Sie sich von der Stadt? Was soll die Stadtpolitik für mehr Sicherheit unternehmen? Welches Kulturangebot wünschen Sie sich und welche Unterstützung bräuchten Sie, um dieses mehr nutzen zu können?“, wären mögliche Fragestellungen.

Stadtrat Raml nennt als Vorbild die zuletzt durchgeführte Gesundheits- und Sportbefragung, an der über 2000 Linzerinnen und Linzer teilgenommen haben. Im Zuge dessen konnten die Befragten mit einem Mix konkreter und offenen Fragen Rückmeldungen betreffend zum Gesundheitswesen in unserer Stadt geben. Die Kosten hätten sich mit etwa 15.000 Euro in Grenzen gehalten, die Ergebnisse sind hingegen sehr wertvoll, werden morgen von Gesundheitsstadtrat Raml und Sportreferentin Hörzing präsentiert.

„Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Lassen wir daher Frauen repräsentativ zu Wort kommen! Viele Frauen bestätigen mir etwa immer wieder, dass die von der Stadt Linz vorangetriebene Gendersprache oder unverständliche Kunstaktionen keine wirkliche Unterstützung für ihre persönlichen Herausforderungen bieten. Mit den Ergebnissen der Befragung lassen sich wertvolle Erkenntnisse über die tatsächlichen Bedürfnisse der Linzerinnen erzielen. Damit könnten wir künftig städtische Leistungsangebote noch besser auf die Bedürfnisse der Frauen ausrichten, in dem wir gezielt dort ansetzen, wo die Linzerinnen selbst Veränderungen wünschen“, so Martina Tichler abschließend.