Franckviertler konnten sich über Wohnbau und Wohnbeihilfen informieren
Regen Zulauf hatte am gestrigen Mittwoch die Veranstaltung „Leistbares Wohnen“ im Volkshaus Franckviertel. Der zuständige Wohnbaureferent und Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner informierte rund 100 Besucher aus erster Hand über die Herausforderungen im Bereich des sozialen Wohnbaus. In einer offenen Fragerunde wurden zusätzlich viele persönliche Anliegen besprochen. Neben Landeshauptmann-Stv. Haimbuchner standen auch Sicherheitsstadtrat Dr. Michel Raml, der Franckviertler FP-Gemeinderat Zeljko Malesevic und GWG-Direktor Mag. Nikolaus Stadler für Fragen und Anliegen zur Verfügung.
„Gerade in Zeiten der umfassenden Teuerung hat bei der Bevölkerung das Thema „Leistbares Wohnen“ höchste Priorität. Umso wichtiger ist es, die Bürger zu informieren, welche Maßnahmen das Land Oberösterreich und die Stadt Linz setzen, um den Menschen das Wohnen und damit auch das Leben insgesamt einfacher zu machen. Eine bekannte Volksweisheit besagt ‚Durchs Reden kommen die Leut‘ zam‘. Besonders freut uns die Teilnahme der Bewohnervertreter des Bauvorhabens „‘Wimhölzl-Hinterland‘ – ein Vorzeigeprojekt für kooperative Verfahren im Wohnbau, bei der von Beginn an die Interessen der künftigen Bewohner eingebracht und berücksichtigt werden“, so der freiheitliche Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Stadtrat Dr. Michael Raml unisono.