Ältere Generation verdient die beste Versorgung für ihren Lebensabend. Linz hat dringenden Nachholbedarf!
„Mir liegen unsere Senioren am Herzen. Sie verdienen die beste Versorgung für ihren Lebensabend. Linz hat bei der Infrastruktur dringenden Nachholbedarf. Ein neues Seniorenzentrum ist aus mehreren Gründen ein Gebot der Stunde. Das sind wir unseren älteren Generationen, die diese Stadt aufgebaut haben, schuldig“, erklärt FP-Gesundheitsstadtrat Dr. Michael Raml. Im Juni wurde bekannt, dass das Linzer Kontrollamt bei den Seniorenzentren einen hohen Sanierungsbedarf sieht, weil diese nicht mehr den modernen Anforderungen entsprechen: „Die Empfehlungen des Kontrollamtes sind der Anstoß, um über den Neubau eines Seniorenzentrums in Linz nachzudenken.“
Laut dem Kontrollamt gibt es einige Missstände in den Linzer Seniorenheimen. Insbesondere Hitze in den Gebäuden und unzureichende Schutzmaßnahmen wurden vom Kontrollamt kritisiert: „Wir wissen alle, dass ein großer Teil der städtischen Infrastruktur ziemlich in die Jahre gekommen ist. Ein zusätzlicher Neubau ist notwendig, weil die bestehenden Häuser teilweise generalsaniert werden müssen und die Bewohner in diesem Zeitraum ohnedies eine ruhige Bleibe brauchen. Monatelange Bauarbeiten im großen Stil sind mit einem Seniorenheim in Vollbetrieb unvereinbar. Daher soll das neue Seniorenheim zunächst als Ausweichquartier genutzt werden.“
Das zweite Argument für Raml: „Linz wird älter. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir ohnehin ein weiteres Seniorenzentrum benötigen. Die Verantwortlichen halten sich aber diesbezüglich mit Prognosen auffallend zurück. Es droht uns dasselbe Chaos, wie jetzt bei den Schulklassen für Familiennachzügler, die nicht zur Verfügung stehen. Das will ich verhindern.“